Tomatenmark

Thema heute: Tomatenmark
Warum muss es immer der teure Aufstrich mit dutzenden Zutaten sein? Butter und Margarine sind zu viel des Guten? Dann probiert doch einfach mal Tomatenmark aus Tomatenmark als Aufstrich pur, verfeinert mit Gewürzen oder Kräutern oder als Basis für eine leckere Stulle ist nicht nur vielseitig anwendbar, sondern auch sehr gesund.

Trotz der Verarbeitung und langen Haltbarkeit besitzt das Mark immer noch ausreichend Vitamine und Mineralstoffe (natürlich in geringerer Menge als in frischen Tomaten), die unserem Körper gut tun. Am wichtigsten ist allerdings der Inhaltsstoff Lycopin, der für die rote Farbe verantwortlich ist und im Tomatenmark durch die Konzentration in einer sehr viel höheren Menge vorhanden ist, als in frischen Tomaten. Außerdem wird erst durch das Erhitzen der Tomaten das Lycopin für unseren Körper verwertbar Lycopin schützt als Radikalfänger nicht nur die Körperzellen vor Schäden, sondern soll das Risiko an bestimmten Krebsarten zu erkranken auch mindern.

Für diejenigen, die einen grüneren Fußabdruck hinterlassen wollen empfehle ich den Kauf von Tomatenmark im Glas. Wobei ich den viel höheren Kaufpreis im Vergleich zur Tube nicht wirklich verstehe.

Tomatenmark ist eine super Alternative zu herkömmlichen Aufstrichen, gesund und vielseitig verwendbar. Zudem ist das Mark als kalorienarme Alternative super zum abnehmen